Nachfolgend finden Sie alle im Rahmen der Initiative geforderten Angaben zu Kontrolle und Transparenz bei der Stiftung Menschen für Menschen Deutschland.
1. Name, Sitz, und Anschrift:
Stiftung Menschen für Menschen,
Brienner Straße 46, 80333 München, Deutschland;
Gründungsjahr: 1981
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen der Stiftung Menschen für Menschen:
Die Satzung der Organisation finden Sie als PDF-Download gleich unter diesem Feld.
Weitere Informationen über den Gründer, Ziele, Ansatz und Organe der Stiftung finden Sie in den Rubriken „Unser Fundament“ und “Die Stiftung“
3. Angaben zu Steuerbegünstigung:
Die Körperschaft ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege nach dem letzten zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts München für Körperschaften, StNr. 143/235/72144, vom 06.09.2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger:
Vorstand:
Dr. Sebastian Brandis (hauptamtlich, Sprecher),
Benjamin Freiberg (hauptamtlich);
Stiftungsrat:
Dr. Ingrid Sollerer (Vorsitzende),
Dr. Annette Bhagwati (stellvertretende Vorsitzende),
Dr. Peter Hanser-Strecker,
Dietmar Krieger;
Alle Mitglieder des Stiftungsrats sind ehrenamtlich tätig.
5. Tätigkeitsbericht:
Die Jahresberichte der vergangenen Jahre finden Sie als PDF-Download auf dieser Seite weiter oben.
6. Personalstruktur:
Die Zentrale der deutschen Stiftung befindet sich in München. Dort arbeiten 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Vorstandsbüro, Fundraising & Kommunikation, Presse, Entwicklungszusammenarbeit, Einkauf und Logistik, Finanzen und IT. Zusätzlich unterstützen fast 400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Aktivitäten von Menschen für Menschen. Nur so gelingt es, bei geringem Aufwand für Verwaltung und Spendenwerbung ein Maximum an Hilfe für die Menschen in Äthiopien zu erreichen.
7. Angaben zur Mittelherkunft:
siehe unten: Rechnungslegung 2021
8. Angaben zur Mittelverwendung:
siehe unten: Rechnungslegung 2020
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten:
Die Stiftung Menschen für Menschen in Deutschland ist wesentlich mit der Schwesterorganisation Menschen für Menschen – Verein zur Hilfeleistung – Österreich, sowie Menschen für Menschen V.o.G. – Belgien, verbunden. Die Menschen für Menschen Foundation fungiert als Betriebsstätte der deutschen Stiftung in Addis Abeba, Äthiopien.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen:
Einzelspenden, die über 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.