#section–hero-block_5dd6ab98bf68a

Presse

Mitteilungen und Materialien von Menschen für Menschen
#section–text-block_5dd6ac08bf68b

Ob alle Pressemitteilungen gesammelt im Pressearchiv, unsere Pressemappe mit allen wichtigen Informationen zu 40 Jahre Menschen für Menschen, unserer Projektarbeit in Äthiopien sowie der Vita des Gründers Karlheinz Böhm, ob unser regelmäßige erscheinendes NAGAYA MAGAZIN oder unser Jahresbericht, aktuelle Fotos zum Download oder Kontakt in unsere Pressestelle – in dieser Rubrik sollten Journalisten und interessierte Unterstützer die passenden Informationen finden.

#section–heading-separator-block_5efc7cc37700a

Aktuelle Pressemitteilungen

#section–documents-block_5efc7cd27700b
Pressemitteilungen 27.11.2023: Bayerische Staatskanzlei finanziert hochmoderne medizinische Geräte
PDF-Download
Pressemitteilung 27.10.2023: Benefiz-Zaubergala: 21.000 Euro Spenden für Projektarbeit
PDF-Download
Pressemitteilung 14.09.2023: Netsanet Workneh Gidi und Haile Gebrselassie neu im Stiftungsrat
PDF-Download
#section–link-cards-block_5dd6b349b0620 #section–heading-separator-block_5ddbc0099b18f

Ihre Ansprechpartnerin

#section–responsible-person-block_5ddbc0239b190

Für Ihre Presseanfragen und andere redaktionelle Anliegen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Lisa-Martina Kerscher jederzeit gerne zur Verfügung.

Lisa-Martina Kerscher
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
#section–heading-separator-block_5dd6b47fb0624

Aktuelle News

#section–recent-articles-block_5dd6b72e4ca86
#section–heading-separator-block_5dd6bc344ca88

Aktuelle Publikationen

#section–documents-block_5dd6bc474ca89
NAGAYA MAGAZIN 4.23
PDF-Download
NAGAYA MAGAZIN 3.23
PDF-Download
NAGAYA MAGAZIN 2.23
PDF-Download
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wird beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/235/72144 geführt und wurde zuletzt mit Bescheid vom 6. September 2021 wegen Förderung steuerbegünstigter Zwecke von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und somit als gemeinnützige Organisation anerkannt.