#section–hero-block_5dcd46de6a203

Unser Team in Äthiopien

#section–heading-separator-block_5dcd4e308dc95

Projekt-Koordinationsbüro in Addis Abeba

#section–text-with-picture-block_5dcd4ec08dc96

Vom Project Coordination Office (PCO) in Addis Abeba aus betreut Menschen für Menschen alle Projektgebiete. 59 Mitarbeiter sind hier tätig.

#section–text-block_5dcd4f708dc97

Außerdem ist das Koordinationsbüro der logistische Umschlagplatz für sämtliche Materialien, die in den Projektregionen benötigt werden. Das Büro- und Logistikzentrum ist daher der Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeit in Äthiopien. Die Mitarbeiter stehen in ständiger Verbindung mit dem Münchner Büro.

#section–heading-separator-block_5dcd4fc08dc98

Unsere Kollegen im PCO

#section–cards-circles-icons-block_5dcd4fea8dc99
#section–cards-circles-icons-block_608006602f181
#section–heading-separator-block_5dcd573a8990b

Unsere Projektmanager

#section–text-block_5dcd57838990c

Unsere Mitarbeiter ermöglichen echte Entwicklung auf Augenhöhe. Unsere Entwicklungsberater arbeiten und leben in den Dörfern der Region. Daher kennen sie die Herausforderungen des Lebens in den ländlichen Regionen sehr genau und stehen der Bevölkerung bei der Umsetzung der Maßnahmen mit Rat und Tat zur Seite. In Äthiopien beschäftigt Menschen für Menschen insgesamt rund 640 Mitarbeiter, für die die jeweiligen Projektmanager in den Regionen zuständig sind. Die direkte Arbeit mit den Menschen, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis sind die Grundpfeiler unserer Hilfe zur Selbstentwicklung.

#section–cards-circles-icons-block_5dcd57b78990d
#section–cards-circles-icons-block_5dcd58378990e
#section–cards-circles-icons-block_60800d112f182
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wird beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/235/72144 geführt und wurde zuletzt mit Bescheid vom 6. September 2021 wegen Förderung steuerbegünstigter Zwecke von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und somit als gemeinnützige Organisation anerkannt.