Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir keine Einsätze in Äthiopien anbieten können. Wir versuchen, so vielen Äthiopierinnen und Äthiopiern wie möglich einen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen und beschäftigen daher in unseren Projekten derzeit rund 600 – ausschließlich einheimische – Mitarbeitende. Europäer:innen sind höchstens in Ausnahmefällen in Fachbereichen tätig, für die keine entsprechend ausgebildeten Äthiopier:innen gefunden werden konnten.
Ein weiteres Hindernis sind die sprachlichen Barrieren: Im ländlichen Äthiopien finden wir – neben vielen Dialekten und der Hauptsprache Amharinya auch die Sprachen Orominya, Tigrinya und Afar. Die wenigsten Europäer:innen sind mit diesen Sprachen vertraut und Englisch wird außerhalb der Hauptstadt Addis Abeba wenig gesprochen.
Über den Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ können Sie jedoch Kontakt aufnehmen zu einer ganzen Reihe von Organisationen, die solche Einsätze durchführen: www.entwicklungsdienst.de.