Schulkinder in Illu Gelan
Hero

Jobs und Praktika

Werde Teil unseres Teams

Für unser Team in München suchen wir immer wieder qualifizierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Du willst Deine vielseitige Expertise sinnstiftend einsetzen und suchst nach einer spannenden und facettenreichen Tätigkeit mit Impact? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen, die die Diversität unserer Gesellschaft widerspiegeln.

 

Um Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu senden, nutze bitte die Links unter den Ausschreibungen. Bei Rückfragen steht Dir unsere Vorstandsassistentin Charlotte Arweiler unter 089/383979-72 zur Verfügung.

Das bieten wir

  • eine sinnstiftende, erfüllende Aufgabe von höchster gesellschaftlicher Relevanz mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitmodell und Homeoffice-Möglichkeiten
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit inkl. Jobticket
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege
  • wertschätzende Kultur und offene Kommunikation im kleinen Team

 

Offene Stellen

Fundraiser:in Partnerships (m/w/d) in Vollzeit

Du möchtest Deine vielseitige Expertise sinnstiftend einsetzen und suchst nach einer spannenden und facettenreichen Tätigkeit mit Impact in den Feldern SDG, ESG und Nachhaltigkeit? Dann verstärke unser tatkräftiges Key Account Fundraising Team in unserem Münchner Büro.

Wenn Du Lust hast, an der Arbeit unserer Stiftung mitzuwirken, dich gerne kreativ einbringen möchtest und dich für Entwicklungszusammenarbeit interessierst, dann sende Deine Bewerbung über diesen Link:

Deine Aufgaben
  • Neugewinnung und Betreuung: Eigenverantwortliche Beratung, Gewinnung und Pflege von Unternehmen, Stiftungen, vermögender Privatpersonen sowie Family Offices als Großspender.
  • Geschäftsmodell-Entwicklung: Erkennen von Anknüpfungspunkten aus geschäftlichen Aktivitäten und/oder Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmenspartnern zu den Projekten der Stiftung in Äthiopien.
  • Partnermanagement: Aufbau und Pflege vertrauensvoller, langfristiger Beziehungen mit Unternehmenspartnern und Großspendern.
  • Marktbearbeitung: Aktive Weiterentwicklung bestehender Partnerschaften, um deren Engagement für unsere Projektarbeit in Äthiopien kontinuierlich zu verbessern.
  • Reisetätigkeit: Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen, um persönliche Kontakte zu pflegen und neue Großspender zu gewinnen.
Dein Profil
  • Identifikation: Du teilst unsere Überzeugung, dass die globalen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam von den Industrienationen und den von Armut betroffenen Ländern der Welt gelöst werden können, und hast großes Interesse an praxisnahen Lösungen.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Fundraising, Vertrieb oder in einer vergleichbaren Rolle mit nachweislichen Erfolgen in der Gewinnung und der Betreuung von Großspendern, Unternehmenspartnerschaften und/oder Stiftungen.
  • Unternehmerisches Denken: Kreativität, in Geschäftsmodellen zu denken und wirtschaftliche Chancen für die Entwicklungszusammenarbeit der Stiftung in Äthiopien zu identifizieren.
  • Beziehungsmanagement: Hohe persönliche Kompetenz in Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von langfristigen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen.
  • Integrität und Vertrauen: Werte wie Integrität und Vertrauen sind für Dich genauso selbstverständlich wie für uns, und spiegeln sich in Deinem Handeln wider.
  • Kommunikationsstärke: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträgern.

Ehrenamt

Du willst dich ehrenamtlich engagieren? Erfahre mehr im Bereich Ehrenamt.

 

Mitarbeit in Äthiopien

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Einsätze in Äthiopien anbieten können. Wir versuchen, so vielen Äthiopiern wie möglich einen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen und beschäftigen daher in unseren Projekten derzeit rund 600 Mitarbeitende. Europäer sind höchstens in Ausnahmefällen in Fachbereichen tätig, für die keine entsprechend ausgebildeten Äthiopier gefunden werden konnten.

Ein weiteres Hindernis sind die sprachlichen Barrieren: Im ländlichen Äthiopien finden wir – neben vielen Dialekten und der Hauptsprache Amharinya auch die Sprachen Orominya, Tigrinya und Afar. Die wenigsten Europäer sind mit diesen Sprachen vertraut und Englisch wird außerhalb der Hauptstadt Addis Abeba wenig gesprochen.

Über den Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ kannst du jedoch Kontakt aufnehmen zu einer ganzen Reihe von Organisationen, die solche Einsätze durchführen: www.entwicklungsdienst.de.

 

Go To Up