Der Lehrer schreibt an die Tafel, während die Schüler in Uniform im Klassenzimmer zuhören.

Lichtblick: Dank heller Klassenräume macht Lernen wieder Freude

02

„Welche Schritte braucht es zur Produktion von Papier und Zellstoff?“, fragt der Lehrer in die Klasse und schreibt, fast zeitgleich, Punkt für Punkt auf die Tafel. Selbst aus der letzten Reihe können die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule in der Kleinstadt Ijaji im Projektgebiet Illu Gelan seine Notizen lesen.

 

Bis vor rund eineinhalb Jahren war das anders: In den alten Klassenzimmern war es viel zu dunkel. Durch die kleinen Fenster der Lehmgebäude drang kaum Licht in die Räume. Außerdem heizten sie sich im Laufe des Tages extrem auf. „Wir saßen eng gedrungen in stickigen Zimmern“, berichtet Zeritu Giduma, eine der heutigen Zwölftklässlerinnen. Menschen für Menschen errichtete daher 16 neue Räume, stattete sie mit Tischen, Stühlen und Tafeln aus. Außerdem wurde eine Bibliothek erbaut, sowie Toiletten und Duschen für beide Geschlechter. Die Zukunft in Ijaji: sie sieht heller aus.

Mehr spannende Geschichten aus unserem Äthiopien-Blog