THE MAGIC MAN alias Willi Auerbach versetzte die Gäste gleich mehrfach in Staunen: Von Gegenständen, die er zum Schweben brachte, über Assistentinnen, die er verschwinden ließ oder „zerteilte“, bis hin zum Wissen über die Gedanken der Gäste – mit seinen facettenreichen Tricks bot er kurzweilige Unterlagen für das gesamte Publikum.
Alexander Krist, Magier und Meister seines Fachs, stellte mit dem Kristelli Theater nicht nur eine wunderbare Location für die Benefizveranstaltung zur Verfügung, sondern entführte die Zuschauerinnen und Zuschauer zudem ebenfalls in eine Welt, in der Unmögliches möglich wird.
iPad-Magier Simon Pierro griff zu seinem Tablet und ließ die digitale mit der realen Welt verschmelzen. Das verblüffte Publikum wurde Zeuge, wie er Dinge, die auf dem Bildschirm abgebildet waren, mühelos materialisierte.
Und auch Magic Maxl, der mit seinen kreativen Illusionen bereits vier Mal in Folge den ersten Platz der Deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst belegte, gewann mit seiner Performance sowie seiner sympathischen und lustigen Art die Theatergäste sofort für sich.