Lächelnde Läufer, Organisatoren und ein Hundemaskottchen stehen gemeinsam an der Startlinie eines Rennens.

Gemeinsam für Äthiopien beim B2Run

Gemeinsam für Äthiopien beim B2Run

Haile Gebrselassie in München als Mensch für Menschen am Start

Haile Gebrselassie gibt im Olympiapark das Startsignal für Tausende. Aber es geht an diesem Tag nicht nur um den Sport: Es geht auch um Wasser, Wälder und Wandel in Äthiopien.

Der 16. Juli 2025 im Olympiapark in München birgt mehrere Superlative: 20 Jahre B2Run in München, Rekordzahl von 30.000 Läuferinnen und Läufern aus 1.600 Unternehmen.

Und wir als neuer Charity-Partner von B2Run haben einen weiteren Superlativ dabei: Haile Gebrselassie! Der äthiopische Ausnahmeläufer ist nicht nur eine Marathonlegende und Olympiasieger, sondern auch unser langjähriger Menschen für Menschen-Botschafter und Stiftungsratsmitglied.

Geschäftsmann und Botschafter

Doch bevor Haile Gebrselassie um 17 Uhr den Startschuss für den B2Run im Olympiapark gibt, hat der Geschäftsmann schon ein volles Programm als Botschafter für Menschen für Menschen gehabt. Ein Besuch bei der Bayerischen Staatskanzlei und eine Gesprächsrunde im Hause des Kooperationspartners Dallmayr standen auf seinem Programm.

Beide sind langjährige zuverlässige Partner für die Projekte von Menschen für Menschen in Äthiopien. Die Kaffeespezialisten im Hause Dallmayr und Großeinkäufer äthiopischen Kaffees sind bereits seit 2008 ausgewiesene Fans und finanzieren eine nachhaltige Kaffee-Kooperative in Dano im westlichen Äthiopien.

Gemeinsam zum Ziel

Zurück ins Olympiastadion: Pünktlich um 17 Uhr schickt Haile Gebrselassie die erste Startgruppe in München mit der Startglocke auf die Strecke. Kurz darauf steht er selbst ungeduldig mit der Startnummer 1 auf seinem blauen MFM-Shirt hinter dem Startband. Er ist nicht allein, denn das MFM-Team, 44 Läuferinnen und Läufer stark und in blauen Shirts vereint, steht dicht neben und hinter ihm.

Zusammenstehen, dann läufts

Und es läuft: Die blaue Wolke rennt los und löst sich im Laufe der 5,7 km in einzelne Menschen für Menschen in der Menge der anderen Läuferinnen und Läufer auf. Einige hundert Meter vor dem Zieleinlauf ins Olympiastadion wird jede und jeder Einzelne nochmal vom MFM-Cheering-Team am Rande der Strecke bejubelt und angefeuert.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Am Menschen für Menschen-Stand im Olympiapark treffen sich alle Läuferinnen und Läufer, Freunde, Partner, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Mitarbeitende der Stiftung – mehr oder weniger abgekämpft – und tauschen ihre Erlebnisse aus.

Haile Gebrselassie erweist sich hier nun auch als Könner an der Tischtennisplatte in Form seiner Heimat Äthiopien. Die unregelmäßige Form des afrikanischen Binnenlandes erfordert von den Spielenden zusätzliches Geschick, den Ball auf der Platte zu halten, maximiert aber auch den Spaß am Spiel.

Nach vielen Gesprächen, Interviews, Autogrammen und High-Fives verabschiedet sich unser Botschafter vom Team. Denn er wird in Äthiopien gebraucht: Die Pressekonferenz zum Great Ethiopian Run steht an. Und den hat Haile Gebrselassie selbst vor über 20 Jahren ins Leben gerufen. Ein Lauf, der wie der B2Run für Gemeinschaft, Ausdauer und Hoffnung steht – und einmal mehr zeigt, was entsteht, wenn wir gemeinsam loslaufen.

Ein Mann im blauen Hemd mit einer Glocke steht bei einer Laufveranstaltung neben einem Hundemaskottchen.
Drei Personen auf einer roten Bühne; eine spricht in ein Mikrofon bei einer Veranstaltung im Freien.
Eine Gruppe lächelnder Läufer in blauen Hemden steht an der Startlinie eines Rennens, bereit für eine Wohltätigkeitsveranstaltung.
Läufer an der Startlinie eines Rennens, mit jubelnden Zuschauern und Veranstaltungsbannern im Hintergrund.
Fünf Männer in blauen T-Shirts von Menschen für Menschen lächeln sich bei einer Veranstaltung im Freien an.
Ein Mann im blauen Hemd mit einer Glocke steht bei einer Laufveranstaltung neben einem Hundemaskottchen.
Drei Personen auf einer roten Bühne; eine spricht in ein Mikrofon bei einer Veranstaltung im Freien.
Eine Gruppe lächelnder Läufer in blauen Hemden steht an der Startlinie eines Rennens, bereit für eine Wohltätigkeitsveranstaltung.
Läufer an der Startlinie eines Rennens, mit jubelnden Zuschauern und Veranstaltungsbannern im Hintergrund.
Fünf Männer in blauen T-Shirts von Menschen für Menschen lächeln sich bei einer Veranstaltung im Freien an.

Fotos: Infront B2Run GmbH

Menschen für Menschen offizieller Charity-Partner von B2Run

Für jedes angemeldete Team wird von B2Run ein Baum gepflanzt. Diese erzeugen in unserem Projektgebiet Kawo Koysha Sauerstoff, regulieren Hitze und sichern den Boden vor Erosion. Unser gemeinsames Ziel: 12.500 Bäume für eine bessere Zukunft!

Die teilnehmenden Unternehmen hatten zudem die Möglichkeit, ihr Laufteam mit 5 Euro zusätzlich pro Startplatz als Charity-Starter:innen anzumelden. Dieser Beitrag fließt in unsere Wasserprojekte in unserer Projektregion Boreda.

Spende für Äthiopien - Ohne Wasser läuft nichts

Für uns selbstverständlich – in Äthiopien Mangelware: Sauberes Wasser!

Unterstützen Sie unsere Wasser- und Hygieneprojekte für bessere Gesundheit und Lebensqualität. Durch sie erhalten tausende Menschen Zugang zu sauberem Wasser und Frauen und Mädchen müssen nicht mehr stundenlang zu unsicheren und unsauberen Wasserstellen laufen.