Ihre Spende wirkt

Veröffentlicht: 23.09.2020

Früher konnte Seid Yimam seine Kinder nur mangelhaft ernähren. Dank seinem Mut und der Unterstützung der Spenderinnen und Spender von Menschen für Menschen kann der Bauer heute sagen: „Meiner Familie und mir geht es gut.“ Seine imposanten Erfolge haben ihn zum Vorbild und viele seiner Nachbarn zu Nachahmern gemacht. Machen. Wirkt!

Sechs Meter hohe Papaya-Bäume sind in Yimams Garten aufgeschossen, die Mango-Bäume tragen schwer an ihren Früchten, in den Beeten gedeihen die Karotten und der Kohl, die gackernden Hühner legen jeden Tag fleißig ihre Eier. Yimam betreibt heute eine erfolgreiche Landwirtschaft. Endlich kann er seine Familie richtig ernähren, seine Kinder sind nun viel gesünder und haben die nötige Energie zum Lernen.

Dank Menschen wie Ihnen konnte Yimam sein Leben und das seiner Familie gemeinsam mit Menschen für Menschen nachhaltig verbessern!

17508_RKW7887-scaled-768x1154
Wo früher nur Mais und Sorghum wuchs, kann Bauer Yimam heute Papayas und Mangos ernten.

Doch so war die Situation nicht immer. Früher baute Yimam wie alle Familien im Dorf nur Getreide an, mangels Alternativen und besseren Wissens. Mangelernährung und Krankheiten waren die Folge. Als die Entwicklungsexperten von Menschen für Menschen in sein Dorf kamen, war Yimam sofort bereit, sich auf Neues einzulassen. Er bekam besseres Saatgut und Schulungen, eine Starthilfe also, mit der er das Leben seiner Familie nachhaltig verbessern konnte. Machen. Wirkt!

Machen. Wirkt!

Die Entwicklung der Familie sieht man vor allem an den vier Kindern: Sie sind jetzt hellwach, und ihre schulischen Leistungen sind viel besser. „Früher fühlten sich meine Kinder oft schwach. Ständig war eines krank. Jede Woche war ich mit einem von ihnen bei der Gesundheitsstation“, erinnert sich der Bauer. „Damals hatte ich keine Ahnung von Ernährung, aber jetzt weiß ich den Grund: Wir aßen immer das Gleiche, nur Mais und Sorghum.“

17508_RKW8215-scaled-1024x681

Einfach machen, dachte sich Yimam. Und es wirkt. Das sahen sehr schnell auch die anderen Bauern im Dorf, legten ihre Skepsis ab und folgten Yimams Beispiel. Mutige Vorreiter wie ihn gibt es in jedem Dorf. Menschen für Menschen fördert diese sogenannten Modellfarmer intensiv. Sie bekommen Samen und Setzlinge aus den stiftungseigenen Baumschulen zu einem vergünstigten Preis, und sie lernen von Fachleuten, wie sie durch einen ökologisch ausgerichteten Land­bau mehr aus ihrem Boden herausholen.

Der Erfolg der Modellfarmer bewegt andere Bauern zum Nachahmen – so potenziert sich auch der Wert Ihrer Spende. Machen. Wirkt!

Über sechs Millionen Menschen leben dank Ihnen heute besser!

Mit dem Prinzip der “integrierten ländlichen Entwicklung” verzahnt Menschen für Menschen rund 380 Maßnahmen aus den Schwerpunktbereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Durch eine bessere Ernährung sind im Yimams Fall seine Kinder gesünder und können sich besser auf ihre Schulbildung konzentrieren – in der Schule, die Menschen für Menschen dank Ihrer Unterstützung errichten konnte. Das steigert ihre Chancen, sich selbst später ein Leben ohne Armut aufzubauen.

Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt die Stiftung Menschen für Menschen konsequent seit ihrer Gründung durch Karlheinz Böhm vor fast 40 Jahren. Das konnten wir dank Ihrer Unterstützung dadurch in dieser Zeit unter anderem bereits bewirken:

> 6 Mio.
Menschen profitieren heute von unseren nachhaltigen Maßnahmen.
> 500.000
Menschen haben durch unsere Wasserstellen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
> 145.000
Bauern können durch landwirtschaftliche Trainings ihre Familien besser versorgen.
30.000
Frauen konnten sich durch unsere Mikrokredite eine eigene Existenz aufbauen.

Ihre Spende kommt an

In Äthiopien wie in Deutschland haben wir Verant­wortlichkeiten geschaffen und organisatorische Abläufe definiert, die sicherstellen, dass die uns an­vertrauten Spendengelder zielgenau eingesetzt wer­den und optimalen Nutzen für die Menschen in Äthiopien bringen.

Jedes Jahr unterzieht sich Menschen für Menschen der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI).

Auch in der vergangenen Evaluation erkannte das DZI der Stiftung das Gütesiegel zu und bestätigte damit, dass die Organisation mit den ihr anvertrauten Spenden­geldern sorgfältig und verantwortungsbewusst umgeht. Menschen für Menschen führt das DZI-Siegel durchgehend seit 1993.

DZI-Spendensiegel-MFM-768x432

Jetzt spenden

FundraisingBox Logo