Vorbildliches und herausragendes Engagement für den afrikanischen Kontinent: Dafür zeichnet die Stiftung Menschen für Menschen seit 2016 alle zwei Jahre eine Einzelperson oder ein Projekt in einer feierlichen Verleihung mit dem Karlheinz Böhm Preis aus.
Die Würdigung soll darüber hinaus an die Vision und das Lebenswerk unseres Gründers Karlheinz Böhm erinnern und gleichzeitig auf die bisherige und zukünftige Entwicklungszusammenarbeit blicken, die bisher über sechs Millionen Menschen in Äthiopien zu menschenwürdigen Lebensbedingungen verholfen hat.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums hat die Stiftung den Karlheinz Böhm Preis am 20. November 2021 zum dritten Mal verliehen. Die Preisträgerin war Paula Caballero. Die Kolumbianerin wurde für ihren entscheidenden Beitrag zur Einführung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) geehrt. Die Highlights der Zeremonie im Münchner Künstlerhaus im Video: