Das Menschen für Menschen Fußball-Team in Seyo beim Training

Kicken aus Dankbarkeit: Wie Fußball das Leben junger Äthiopier verbessert

20

Wer sich nachmittags dem Sportplatz der Oberstufenschule in Seyo nähert, hört sie von weitem: Etwa 30 Fußballspieler laufen in drei Reihen hintereinander, reißen erst ihr linkes, dann ihr rechtes Bein nach hinten, klatschen hinter dem Rücken die Hände zusammen. Der Pfiff einer Trillerpfeife ertönt. Die Sportler schauen zu ihrem Trainer Getachew Abdisa. Er schmeißt sich zu Boden, drückt seine Fäuste in die Erde und seinen Körper zum Liegestütz in die Höhe. Seine Schützlinge machen es ihm nach. „Noch zwanzig!“, ruft er. Schweiß tropft von den Gesichtern, den Körpern der Männer.

 

Seit 2016 gibt es das Sportteam. „Wir brauchten einen Ausgleich zum Alltag“, erinnert sich 22-jährige Spieler Abera Terfa. Er ist einer der Gründer von „Menschen Club“. „Aus Dankbarkeit für die Arbeit, die die Stiftung seit Jahren in der Gegend leistet“, erklärt er die Wahl des Namens. Die Kleinstadt Seyo liegt mitten im Projektgebiet Dano, wo sich Menschen für Menschen seit 2013 engagiert.

Das Menschen Fußball-Team in Seyo beim Training.
Schwitzen für den Erfolg: Zum Aufwärmprogramm gehören auch Liegestütze

Sauberes Trinkwasser dank Menschen für Menschen

Heute gehören 36 Männer zwischen 12 und 26 Jahren zu der Mannschaft. Viele der jüngeren gehen auf eine Schule, die Menschen für Menschen errichtet hat. Einige ältere arbeiten dort als Lehrer, einer produziert für die Stiftung moderne Bienenkörbe, viele haben dank der Stiftung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Auch Trainer Getachew arbeitet als Lehrer, unterrichtet Sport. Der 25-Jährige ist zufrieden mit seinem Team. „Alle versuchen das Beste aus sich herauszuholen“, sagt er. „Auch abseits des Spielfelds.“ Er und die älteren Spieler motivieren die jüngeren, sich in der Schule anzustrengen. Durch das Lernen und das Training haben die Jugendlichen keine Zeit, mit Freunden auf der Straße abzuhängen oder die berauschenden Blätter des Khatstrauchs zu kauen.

Das Menschen für Menschen Fußball-Team in Seyo.

Mehr spannende Geschichten aus unserem Äthiopien-Blog

Go To Up