Sieben Frauen, von denen eine unterrichtet, versammeln sich in einem Workshop um eine Nähmaschine.

Mädchen stärken

Mädchen stärken

Mit Nadel und Faden in eine selbstbestimmte Zukunft

Die 15-jährige Derartu ist Teil der Mädchen-AG an ihrer Schule in Alga im Projektgebiet Nono Benja, die Monatsbinden aus Stoff produziert. Deratus Lehrerin Zinash leitet die Mädchengruppe an. „Viele der Schülerinnen können sich die Einmalbinden vom Markt nicht leisten“, erklärt sie. „Sie nutzen stattdessen alte Stofffetzen.“ In Deratus Schule bekommt jedes Mädchen von der AG drei selbstgenähte Monatsbinden.

Textilien, Garn, Scheren und die Nähmaschine bekam die Gruppe von Menschen für Menschen, außerdem einen Workshop mit einem Schneider und einem Gesundheitsexperten der Regierung. „Er erklärt uns, wie wir die Binden reinigen müssen“ erzählt Derartu: Im kochenden Wasser mit Seife einweichen und waschen, und dann an einem sauberen Ort, am besten in der Sonne, komplett trocknen lassen.

In Derartus Schule hat Menschen für Menschen auch neue Toilettenhäuschen gebaut und eine Wasserstelle installiert. Hier können sich die Schülerinnen umziehen und waschen. In Alga nehmen nun alle Mädchen ganz selbstverständlich am Unterricht teil.

Gemeinsam Zukunft nähen

Heute trifft sich die Mädchen-AG wie jede Woche in einem alten Klassenzimmer, um zu nähen. Gemeinsam mit Lehrerin Zinash besprechen sie die nächsten Schritte. Sie planen, die selbst produzierten Monatsbinden auf dem Markt zu verkaufen. Mit dem Erlös könnten sie neue Stoffe kaufen und irgendwann sogar eine zweite Nähmaschine.

Frauen arbeiten gemeinsam mit Stoffen und einer Nähmaschine in einem Klassenzimmer.
Für Derartu hat ihr Engagement in der AG noch eine positive Folge: Sie hat ihre Leidenschaft fürs Nähen entdeckt. Später möchte sie nun einmal Modedesignerin werden.
Nahaufnahme von Händen, die blauen Stoff durch eine Nähmaschine führen.
Das Design der Binden hat sich die Gruppe von anderen Stoffbinden abgeschaut. Neben Baumwolle nutzen sie einen speziellen flüssigkeitsabweisenden Stoff.
Drei Mädchen messen und schneiden gemeinsam an einem Tisch vor einer gelben Wand Stoff zu.
Die Mädchen-AG hat an der Schule in Alga einiges verändert. Gemeinsam stellen sie die wiederverwendbaren Monatsbinden her. Ohne Binden, ohne einen geeigneten Raum zum Umziehen sowie Wasser zum Waschen blieben die Mädchen bisher für mehrere Tage von der Schule zu Hause.
Eine Frau in einem weißen Mantel spricht mit einem jungen Mädchen in einem rosa Hemd in einem kleinen, schlichten Raum.
Die Lehrerin Zinash leitet die Mädchen-AG. Regelmäßig ziehen sie durch die Schule, um über die Menstruation aufzuklären. „Auch die Jungs müssen zuhören!“, sagt Derartu. Diese verstünden sonst nicht, was mit ihren Mitschülerinnen passiert. Die Lehrerin freut sich, dass heute an der Schule viel offener über das Thema gesprochen wird.
Frauen arbeiten gemeinsam mit Stoffen und einer Nähmaschine in einem Klassenzimmer.
Nahaufnahme von Händen, die blauen Stoff durch eine Nähmaschine führen.
Drei Mädchen messen und schneiden gemeinsam an einem Tisch vor einer gelben Wand Stoff zu.
Eine Frau in einem weißen Mantel spricht mit einem jungen Mädchen in einem rosa Hemd in einem kleinen, schlichten Raum.

Stärken Sie Mädchen in Äthiopien mit Ihrer Spende

Mit Ihrem Engagement bewirken Sie wertvollen Wandel. Gemeinsam stärken wir Mädchen und sichern ihnen den Zugang zu Bildung – für eine starke, selbstbestimmte Zukunft!

FundraisingBox Logo