Viele Böden in Äthiopien sind durch Erosion oder den Mangel an Nährstoffen geschädigt und dadurch nicht ausreichend fruchtbar. Menschen für Menschen unterstützt die Bauern daher bei der Bodenkonservierung. Das gezielte Anpflanzen von Baumarten hilft den Bauern die Bodenqualität zu erhöhen. An Hängen bewahren ihre Wurzeln den Boden, der Grundwasserspiegel erhöht sich und im Wald versickert der Regen, statt schnell abzufließen. Baumarten wie Sesbania und Akazien eignen sich dafür am besten. Aber auch Maßnahmen wie das Pflanzen des tiefwurzelnden Vetivergrases, die Terrassierung der Hänge oder der Einsatz von Gabionen tragen zu einer Verbesserung der Bodenqualität bei. Menschen für Menschen hat bis heute 672 Baumschulen eingerichtet und bereits über 250 Millionen Baumsetzlinge an die Bauern verteilt.
Ungefähre Preisangaben. Kosten sind abhängig von Preisschwankungen, regionalen Unterschieden sowie vom Wechselkurs.