
60.000 Euro und 12.500 Bäume für MFM durch B2Run
Rund 60.000 Euro an Spenden und 12.500 neu gepflanzte Bäume: das ist die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Charity-Kooperation zwischen der deutschlandweiten Firmenlaufserie B2Run und der Stiftung Menschen für Menschen. Unter dem Motto „Zusammenstehen, dann läuft’s“ engagierten sich Unternehmen und Mitarbeitende über den sportlichen Wettbewerb hinaus für nachhaltige Entwicklungsprojekte in Äthiopien.
Mit einem Zusatzbeitrag von nur fünf Euro pro Startplatz leisteten Teilnehmende einen direkten Beitrag, um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in ländlichen Regionen Äthiopiens zu verbessern. Menschen für Menschen nutzt die Mittel, um in der Projektregion Boreda drei Dörfer mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
„Wir freuen uns sehr über die starke Beteiligung an unserem Charity-Angebot. Es zeigt, dass Unternehmen und Mitarbeitende nicht nur sportlich aktiv sein möchten, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegen wollen“, sagt Christian Kösters, Geschäftsführer der Infront B2Run GmbH. Dr. Sebastian Brandis, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, ergänzt: „Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, die 2025 nicht nur ihre Laufschuhe geschnürt, sondern auch ein Zeichen für eine gerechte Welt gesetzt haben. Mit den Spenden werden wir ein Trinkwasserversorgungssystem errichten, das drei Dörfer im Projektgebiet Boreda mit sauberem Wasser versorgt.“
Ein besonderer Höhepunkt der Saison war der 20. B2Run München im Juli: Lauflegende Haile Gebrselassie, Botschafter und Stiftungsratsmitglied von Menschen für Menschen, ging persönlich an den Start. Der äthiopische Olympiasieger und frühere Weltrekordhalter begeisterte die Teilnehmenden und machte deutlich, wie eng die Partnerschaft zwischen B2Run und Menschen für Menschen gelebt wird.
Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt die Eventserie ein klares Zeichen: Seit 2023 pflanzt B2Run für jedes angemeldete Team einen Baum – ein Versprechen, das auch 2025 eingelöst wurde. Durch die rege Teilnahme mit über 255.000 Läuferinnen und Läufern an 18 Standorten sowie dem BASF FIRMENCUP und dem MOPO Team-Staffellauf in Hamburg konnten so 12.500 Bäume im Projektgebiet Kawo Koysha gepflanzt werden.
Ausblick auf 2026
Die erfolgreiche Charity-Partnerschaft wird auch im kommenden Jahr fortgeführt. Damit haben Unternehmen und Teams erneut die Chance, mit ihrem sportlichen Einsatz soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die neue B2Run-Saison startet im Frühjahr 2026.