
B2Run
Gemeinsam.Aktiv laufend Gutes tun
Seit mehr als 20 Jahren bringt B2Run Menschen und Unternehmen durch das Laufen zusammen. 2024 wurden fast 250.000 Menschen deutschlandweit bei 20 Läufen mit B2Run gemeinsam.aktiv, was B2Run zur teilnehmerstärksten Firmenlaufserie europaweit machte. Im Verlauf der Saison 2025 wird B2Run den 2 Millionsten Teilnehmenden bzw. die 2. Millionste Teilnehmende in seiner Historie begrüßen dürfen.
Gesellschaftliches Engagement ist von Beginn an bei B2Run verankert. Seit 2017 gilt ein Teil dieses Engagements Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Neben fortlaufenden Bemühungen, die eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren, und der Unterstützung von Klimaschutzprojekten durch CO2-Zertifikate, pflanzt B2Run seit 2023 jährlich stellvertretend für jedes teilnehmende Team einen Baum, um einen kleinen Beitrag zur Aufforstung zu leisten.
„Seit 2023 haben wir unser langjähriges Umweltengagement um eine Baumpflanzungsinitiative ergänzt. Nachdem wir diese 2024 erstmals mit Menschen für Menschen erfolgreich in Äthiopien umgesetzt haben, war für uns schnell klar, dass wir dies gemeinsam fortführen wollen. Unser Ziel ist es, in der Saison 2025 mindestens 12.500 Bäume in Äthiopien zu pflanzen – einen stellvertretend für jedes bei B2Run teilnehmende Team.“

Charity-Partnerschaft mit Menschen für Menschen: Wasser für Äthiopien
In 2025 startete die langfristig angelegte Charity-Partnerschaft mit Menschen für Menschen, die zum Ziel hat, MFM noch bekannter zu machen und in der Teilnehmerschaft von B2Run Spenden für MFM-Projekte zu generieren.
B2Run und Menschen für Menschen verbinden gemeinsame Werte wie Verantwortungsbewusstsein und Fairness, aber auch Motivation und Spaß beim gemeinsam Aktivsein und Themen wie Gesundheit und Wasser. Zugang zu Trinkwasser zu schaffen, gehört zu den Kernaufgaben von Menschen für Menschen in Äthiopien. Und da ohne sauberes Wasser nichts läuft, hat sich B2Run entschieden, Menschen für Menschen hier zu unterstützen.
Die zusätzlichen 5 € aller Charity-Starter:innen fließen deshalb direkt in die Wasserversorgung der Bevölkerung in Boreda, einem MFM-Projektgebiet im südlichen Äthiopien. Menschen für Menschen bohrt gemeinsam mit den Menschen in den Dörfern Missa Gebeya, Miteka Mele und Gucho Hambissa, Brunnen für sauberes Wasser. So entsteht in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Bevölkerung die Grundlage für bessere Lebensbedingungen.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Baumpflanzung 2024 der Startschuss für eine umfangreichere und langfristige Kooperation mit Menschen für Menschen war. Äthiopien als „Land der Läufer:innen“ und B2Run – das passt aus unserer Sicht großartig zusammen. Schwerpunktmäßig sollen mit den Spenden unserer Charity-Starter:innen Wasserprojekte realisiert werden: Eine weitere verbindende Klammer, denn auch für Ausdauerläufer:innen ist eine gute Wasserversorgung essenziell. Wir hoffen in den nächsten Jahren über unsere Events viele neue Unterstützer:innen für MFM gewinnen zu können.“


