Impfungen schützen Kinder gegen zehn von der WHO definierte Krankheiten: Diphterie, Keuchhusten, Tetanus, Hepatitis B, Influenza, Masern,Tuberkulose, Polio, Rotaviren und Pneumokokken. Grundlegend für eine Verbesserung der Gesundheitssituation ist jedoch zunächst die Bewusstseinsbildung. So ziehen noch immer viele Menschen traditionelle Hausmittel der modernen Medizin vor. Aufklärungskampagnen stärken die Akzeptanz der modernen Medizin.
„Heute wissen wir, dass die Spritzen gegen Masern, Diphterie, Tetanus und andere schlimme Krankheiten helfen. Viele Krankheiten, die es hier früher gab, sind einfach verschwunden“, sagt etwa Tirunush Yimer, 45, Mutter von vier Kindern aus Demasiko im Projektgebiet Wogdi. Menschen für Menschen bietet in seinen Gesundheitszentren nicht nur Impfungen an sondern stellt Impfstoffe sowie technische Gerätschaften wie solarbetriebene Kühlboxen für Impfstoffe zur Verfügung. Auch Schwangere und Mütter profitieren etwa von den Tetanusimpfungen und sind somit besser vor Krankheiten geschützt.
Ungefähre Preisangaben. Kosten sind abhängig von Preisschwankungen, regionalen Unterschieden sowie vom Wechselkurs.