
Tag des Testaments
Zukunft gestalten - über das eigene Leben hinaus
Ein Testament zu verfassen bedeutet, bewusst zu entscheiden, was bleibt. Es ist eine Gelegenheit, Wünsche festzuhalten, Werte weiterzugeben und über das eigene Leben hinaus Spuren zu hinterlassen. Am heutigen Tag des Testaments möchten wir Sie dazu einladen, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre persönlichen Vorstellungen für die Zukunft gestalten – für die Menschen, die Ihnen wichtig sind, und vielleicht auch für eine gerechtere Welt.
Viele Menschen wissen nicht, dass sie mit einem Testament auch langfristig Positives bewirken können – zum Beispiel für benachteiligte Kinder, Familien und Gemeinden in Äthiopien. Wenn Sie Menschen für Menschen in Ihrem Testament bedenken, tragen Sie dazu bei, dass wir unsere integrierten Entwicklungsprojekte fortführen können – in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Nachhaltig, partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
Ein Testament zu verfassen ist aber nicht nur eine zutiefst persönliche Angelegenheit, es erfordert auch fundiertes Wissen und Sicherheit. Damit Sie gut informiert entscheiden können, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Fachleuten und Juristen neue, digitale Services an, die wir Ihnen heute vorstellen möchten. Natürlich steht Ihnen unser Team auch weiterhin persönlich für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Unsere Services für Sie
Der Erblotse ist ein von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren entwickeltes Online-Tool, das auf einfache und verständliche Weise durch die wichtigsten Fragen des Erbens und Vererbens führt. In wenigen Schritten erhalten Sie eine individuelle Übersicht zu Ihrer persönlichen Situation: Welche Regelungen gelten im Erbrecht? Brauche ich ein Testament? Was passiert ohne eines? Der Erblotse bietet eine verlässliche Orientierung – anonym und kostenlos.
Unser kostenloser Erbratgeber bietet Ihnen wertvolle Informationen über alle wichtigen Aspekte rund um das Vererben und Erben: von den gesetzlichen Grundlagen und Formvorschriften über die Erbfolge und Pflichtteilsansprüche sowie Möglichkeiten der individuellen Testamentsgestaltung. Auch Themen hinsichtlich Erbschaftssteuer, sowie die Berücksichtigung gemeinnütziger Organisationen durch eine Testamentsspende werden verständlich erklärt.
Unser:e Ansprechpartner:in Peider Bach und Annemarie Balthasar stehen Ihnen bei allen Fragen persönlich und vertrauensvoll zur Seite. Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenlos unsere Broschüre „Vererben – Zukunft schenken“ zu. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein kostenloses Erstgespräch mit unserer Partnerkanzlei Dr. Hintermayer & Kollegen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

