Frau am Stand mit Pflanzen, Fotos und Bannern von Menschen für Menschen bei einer Open-Air-Spendenaktion.

Menschen für Menschen beim AckerFestival 2025 in Berlin

Am 10. und 11. September 2025 fand in der Berliner Malzfabrik das AckerFestival statt. Über 1.000 Teilnehmende aus Bildung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um sich unter dem Motto „Fair Play“ auszutauschen, Neues auszuprobieren und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Die Stiftung Menschen für Menschen war mit einem Stand im Markt der Möglichkeiten vertreten und hat gezeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft in Äthiopien schon heute wirkt. Interessierte Besucher:innen konnten den Weg der Kaffeepflanze vom Anbau bis zur Tasse verfolgen: Kaffee wird dort als Schattengewächs im sogenannten Agroforstsystem angebaut – einer Mischkultur, bei der Bäume, Sträucher und Nutzpflanzen gemeinsam wachsen. Dieses Zusammenspiel schont zum einen die Böden und zum anderen werden Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere geschaffen. Für die Familien vor Ort bedeutet der Kaffeeanbau im Agroforstsystem nicht nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, sondern auch mehr Ernährungssicherheit.

Das Festival bot vielfältige Formate – von Diskussionen und Workshops über kreative Experimente bis hin zum Markt der Möglichkeiten – und machte eindrucksvoll sichtbar, wie durch Austausch und Miteinander konkrete Lösungen für einen systemischen Wandel entstehen können.