
Grundsteinlegung für eine bessere Zukunft
Menschen für Menschen reagiert auf die hohen Flüchtlingszahlen im Westen Äthiopiens: Die Stiftung baut mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung im Flüchtlingslager Nguenyyiel in der Region Gambela eine weiterführende Schule. Vorstand Peter Renner und Yilma Taye, Direktor Projektimplementierung in Äthiopien, legten zusammen mit dem Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die sich derzeit auf Afrika-Reise befinden, nun den Grundstein für die Schule.
In Gambela sind aktuell über 300.000 Flüchtlinge registriert, das Flüchtlingslager Nguenyyiel an der Grenze zum Südsudan ist das größte von fünf Aufnahmecamps in der Region. Rund 70 Prozent der Geflüchteten dort sind Kinder unter 18 Jahren – bislang gibt es in Nguenyyiel aber nur Grundschulen. Kinder ab zehn oder elf Jahren können so nicht mehr unterrichtet werden.
Platz für über 1.000 Schüler
Um diesen Kindern und Jugendlichen eine Chance auf Entwicklung zu geben, arbeitet Menschen für Menschen beim Bau der weiterführenden Schule mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der äthiopischen Regierung sowie dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR zusammen.
Nach der geplanten Fertigstellung in eineinhalb Jahren soll die Schule Platz für über 536 Schüler sowie für 460 Erwachsene in Alphabetisierungskursen bieten. Damit bekommen tausende Geflüchtete auch außerhalb ihrer Heimatländer die Chance auf Entwicklung.
Über 500.000 Kinder in Äthiopien profitieren schon
Da nachhaltige Entwicklung nur über Bildung führt, diese aber gerade im ländlichen Äthiopien vielen Kindern verwehrt bleibt, hat Menschen für Menschen in 38 Jahren mittlerweile rund 450 Schulen gebaut, von denen etwa 500.000 Kinder nachhaltig profitieren.
Neben der Ausstattung der Klassenräume mit Möbeln und Lehrmaterialien und dem Bau von Sanitäranlagen in unmittelbarer Nähe der Schule bietet Menschen für Menschen auch Hygienekurse für Schüler und interessierte Haushalte an, um der Verbreitung von Krankheiten entgegenzuwirken.