Eine Gruppe in blauen Hemden hält draußen ein Banner der Baumpflanzungskampagne.

Green Legacy-Initiative

Green Legacy-Initiative

Team von Menschen für Menschen und Communitys pflanzen in ganz Äthiopien

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Organisation wieder mit großem Engagement an der Baumpflanzaktion im Rahmen der äthiopischen Green Legacy-Initiative beteiligt: Den Auftakt machten am 25. Juli rund 540 Mitarbeitende und Menschen aus den lokalen Communitys. Wenige Tage später, am 31. Juli, wurde auch das Team des Projektkoordinationsbüros (PCO) in Addis Abeba aktiv und setzte weitere werdende Bäumchen in die Erde.

So konnte Menschen für Menschen im Rahmen der diesjährigen nationalen Aufforstungskampagne insgesamt 42.200 Baumsetzlinge pflanzen und damit ein starkes Zeichen für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung setzen.

Eine Gruppe pflanzt kleine Bäume im Freien; einige tragen passende blaue Hemden und arbeiten zusammen.
Gruppe in blauen Hemden pflanzt gemeinsam junge Bäume im Freien während einer Baumpflanzaktion.
Ein Erwachsener und ein Kind pflanzen gemeinsam einen kleinen Baum auf grünem Gras.
Sechs Personen in blauen Hemden lächeln und halten Setzlinge im Freien, umgeben von Grünpflanzen.
Eine Gruppe von lächelnden Menschen pflanzt gemeinsam Bäume in einer grünen Umgebung.
Menschen pflanzen Bäume auf einem Hügel, mit grünem Gras und Bergen im Hintergrund.
Eine Gruppe pflanzt kleine Bäume im Freien; einige tragen passende blaue Hemden und arbeiten zusammen.
Gruppe in blauen Hemden pflanzt gemeinsam junge Bäume im Freien während einer Baumpflanzaktion.
Ein Erwachsener und ein Kind pflanzen gemeinsam einen kleinen Baum auf grünem Gras.
Sechs Personen in blauen Hemden lächeln und halten Setzlinge im Freien, umgeben von Grünpflanzen.
Eine Gruppe von lächelnden Menschen pflanzt gemeinsam Bäume in einer grünen Umgebung.
Menschen pflanzen Bäume auf einem Hügel, mit grünem Gras und Bergen im Hintergrund.

Ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Engagement

Gepflanzt wurden überwiegend einheimische Arten, die an die jeweiligen ökologischen Bedingungen angepasst sind. Sie tragen zur Wiederherstellung geschädigter Flächen, zur Förderung der Biodiversität sowie zur Verbesserung des lokalen Mikroklimas bei.

Die Pflanzaktion bot darüber hinaus die Gelegenheit, mit den beteiligten Gemeinden ins Gespräch zu kommen und das Bewusstsein für Umweltthemen zu stärken. Damit fügt sich die Initiative in unseren ganzheitlichen Entwicklungsansatz ein.

Menschen für Menschen unterstützt mit seiner Beteiligung an der Green Legacy 2025 das ehrgeizige Ziel der äthiopischen Regierung, dieses Jahr 750 Millionen Bäume zu pflanzen.