Ausschnitt aus einer Zeitung

30 Jahre Förderverein Menschen für Menschen e.V.

Langfristige Hilfe – aktiv und persönlich

Vor 30 Jahren beschlossen 21 engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer von Menschen für Menschen aus ganz Deutschland – unter ihnen etwa die damalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth und die Verlegerin Aenne Burda – ihrer persönlichen Verbundenheit mit der Arbeit der Stiftung in Äthiopien eine rechtliche Grundlage zu geben. Im Beisein von Karlheinz Böhm gründeten sie am 24. November 1995 im badischen Offenburg den Förderverein Menschen für Menschen e.V., der damit dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

„Unser Ziel war es immer – und ist es noch heute – bei all unseren Gesprächen und Aktionen Aufmerksamkeit für die wirkungsvolle Arbeit der Stiftung zu schaffen“, so Dietmar Krieger, Gründungsmitglied und Vorsitzender des Fördervereins. „Außerdem wollen wir über die Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit in einem Land wie Äthiopien aufklären, ebenso wie über das Prinzip der nachhaltigen Hilfe zur Selbstentwicklung, dem sich Menschen für Menschen seit fast 45 Jahren verschrieben hat. In seinem Einsatz für die Menschen in Äthiopien war und ist uns Karlheinz Böhm genauso Ansporn und ein großes Vorbild, wie in seinem Engagement, in der Bevölkerung für seine Arbeit zu werben.“

Alle fördernden Mitgliederinnen und Mitglieder des Vereins, der bis heute auf über 1.100 angewachsen ist, unterstützen die Projekte der Stiftung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. So setzt der Verein seine gesamten Einnahmen seit 30 Jahren zur dauerhaften und nachhaltigen Unterstützung der Projekte in Äthiopien ein. Mehr als fünf Millionen Euro kamen bisher zusammen.

Unterstützung für unser Kinderheim

Seit 2021 unterstützt der Förderverein das Kinderheim Abdii Borii. Dort erhalten schutzbedürftige Mädchen und Jungen ein liebevolles Zuhause, in dem sie in familienähnlichen Verhältnissen aufwachsen können. Wenn auch Sie den Mädchen und Jungen in unserem Abdii-Borii-Kinderheim Geborgenheit, Zuversicht und eine Zukunft ermöglichen möchten, übernehmen Sie gerne eine Fördermitgliedschaft.

Wenn Sie Fördermitglied werden möchten, finden Sie weitere Informationen unter diesem Link.