Zum äthiopischen Weihnachtsfest endet auch eine 43-tägige Fastenzeit. Traditionell wird im Kreise der Familie ein Festessen bereitet. Je nachdem, was sich eine Familie leisten kann, werden die traditionellen Sauerteigfladen Injera und verschiedenen Saucen und Eintöpfe, etwa Doro Wot – scharfer Eintopf mit Huhn und Eiern – gereicht. Wer es sich leisten kann, schlachtet ein Schaf.
Eine eher ungewöhnliche Tradition zu Weihnachten ist das ebenfalls Genna genannte Hockeyspiel, das der Legende nach schon von Menelik I., Sohn von König Salomon und der Königin von Saba, gespielt wurde. Auf historischen Bildern sieht man tatsächlich noch Hirten mit Hockeyschlägern abgebildet, die der Erzählung nach während des Spiels von der Geburt Jesu erfuhren.