#section–hero-block_74d73c8ffbd914c1be43201d73596926

Pressemappe

Informationen für Pressevertretende
#section–accordion-block_4b19a2323178f78abac44da7c9cd0bce
40 Jahre Menschen für Menschen
Im Jahr 2021 feierte die Organisation Menschen für Menschen ihren 40.Geburstag. Am 16. Mai 2021 jährte sich die legendäre Wette von Karlheinz Böhm in der Familiensendung „Wetten, dass..?“ zum 40. Mal. Alle Infos zum Jubiläum. PDF Download
Die Stiftung Menschen für Menschen im Porträt
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 40 Jahren nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien. Mit Hilfe zur Selbstentwicklung in ländlichen Gebieten trägt sie dazu bei, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern. Die wichtigsten Infos über die Stiftung. PDF Download
Wie wir arbeiten
Wie Menschen für Menschen arbeitet: Tragfähige Veränderungen für eine bessere Zukunft – gemeinsam Wandel gestalten durch Hilfe zur Selbstentwicklung. Alle Infos zu unserem Ansatz. PDF Download
Portrait Karlheinz Böhm: Filmstar, humanitärer Helfer und Stiftungsgründer
„Hilfe zur Selbstentwicklung statt Almosen“: Nach diesem Prinzip gründete der Schauspieler Karlheinz Böhm 1981 die Organisation Menschen für Menschen. Seine Kritik an der ungerechten Verteilung zwischen Arm und Reich war der Motor seines Handelns. Er wollte stets zeigen, dass eine gerechtere Welt möglich ist. Mit den Spendeneinnahmen wurden u.a. Brunnen, Schulen und Krankenstationen errichtet. Menschen für Menschen hat auf diese Weise bis heute dazu beigetragen, dass über sechs Millionen Menschen in dem ostafrikanischen Land ein besseres Leben führen. Und die Arbeit setzt sich fort. PDF Download
Lisa-Martina Kerscher
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89-38 39 79 87
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wird beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/235/72144 geführt und wurde zuletzt mit Bescheid vom 6. September 2021 wegen Förderung steuerbegünstigter Zwecke von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und somit als gemeinnützige Organisation anerkannt.