#section–hero-block_5dc9741323036

Véronique Witzigmann

Die Feinkost-Expertin unterstützt die Stiftung im Bereich Ernährung und Landwirtschaft
#section–quote-block_5dc99211f8df2
„Kinder sind unsere Zukunft, egal wo auf dieser Welt!“
#section–text-block_5dc9744523037

Véronique Witzigmann unterstützte viele Jahren die Initiative „Spitzenköche für Afrika“ und setzte sich vor allem für Kinder und Jugendliche in Äthiopien ein. Eine Reise in die Projektgebiete war für sie lebensverändernd: „Es berührte mich sehr zu sehen, unter welch dürftigen Bedingungen die Kinder im ländlichen Äthiopien unterrichtet werden.“

#section–text-block_5dc974b123038

Was motiviert dich?

#section–text-with-picture-block_5dc974c123039
Véronique Witzigmann kocht im Jugend- und Kinderheim Abdii Borii.

Véronique Witzigmann: „Es sind es die Bilder und die Geschichten der Menschen vor Ort in Äthiopien, die mich auch heute noch bewegen und bei meiner ersten Reise mit Menschen für Menschen in die Projektgebiete denken ließen: ‚Hier muss doch sofort geholfen werden!‘

#section–text-block_5dc975322303a

Ich durfte es mit eigenen Augen sehen und erleben, dass ein effektiver Weg zur Verbesserung der Lebensumstände der notleidenden Menschen die Hilfe zur Selbstentwicklung ist. Bildung ist eine der wichtigen Grundlagen und jedes Kind sollte die Möglichkeit zur Bildung erhalten, um ein Fundament zu haben, worauf es sein Leben aufbauen kann. Denn Kinder sind unsere Zukunft, egal wo auf dieser Welt!“

#section–text-block_5dc9756a2303b

Welche Projekte unterstützt du?

Véronique Witzigmann: „Als Mutter einer Tochter liegen mir Themen rundum Familie und Kinder besonders am Herzen. Als die Aktion „Spitzenköche für Afrika“ mit ihren Schulprojekten auf mich zukam, habe ich sofort zugesagt die Schirmherrschaft zu übernehmen und mich zu engagieren. Es hat mir sehr viel Freude bereitet mich für die Bildung von Kindern stark zu machen.

Mit der Zeit konnte ich die Arbeit der Stiftung immer besser kennenlernen und habe so den Themenbereich Ernährung und Landwirtschaft für mich entdeckt. Es hat mich fasziniert, wie die Stiftung neue Obst- und  Gemüsesorten an die Landwirte heranträgt. Durch die vitaminreiche Ernährung werden die oft gravierenden Folgen von Mangelernährung eingedämmt. Das überschüssige Obst- und Gemüse bringt zusätzliches Einkommen auf dem Markt.

Durch meinen Beruf habe ich täglich mit Lebensmitteln zu tun und möchte gerne dazu beitragen neue Wege zu finden, die Gemüse- oder Obstsorten, die Menschen für Menschen bei den Landwirten einführt, entsprechend zu verarbeiten.“

#section–double-image-block_5dc9761e2303d
#section–button-block_5dc976572303e
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie wird beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/235/72144 geführt und wurde zuletzt mit Bescheid vom 6. September 2021 wegen Förderung steuerbegünstigter Zwecke von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und somit als gemeinnützige Organisation anerkannt.